Menu

Alfa Romeo 33 Stradale – 333 km/h in Nardo

Alfa Romeo 33 Stradale: Der Supersportwagen der Extraklasse

Der neue Alfa Romeo 33 Stradale, eines der exklusivsten Modelle in der Geschichte der Marke, hat intensive Testphasen erfolgreich abgeschlossen. Auf der berühmten 12,6 Kilometer langen Kreisbahn im süditalienischen Nardò demonstrierte der Prototyp mit der Fahrgestellnummer 00 beeindruckende Leistungen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 333 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als drei Sekunden setzt der auf nur 33 Exemplare limitierte Supersportwagen neue Maßstäbe.


Testfahrten in Nardò: Extrembedingungen im Fokus

Das Nardò Technical Center, ein Meilenstein des Automobil-Engineering, diente als Testgelände für die Validierung von Aerodynamik, Kühlung und Schalldämmung des Alfa Romeo 33 Stradale. Der Fokus lag darauf, die Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten und die Stabilität des Fahrzeugs bei extremen Bedingungen zu optimieren. Diese Tests folgten einer umfangreichen mittleren Geschwindigkeitserprobung im norditalienischen Balocco, wo das Hauptaugenmerk auf Fahrwerk, Lenkung und Bremsleistung gerichtet war.

Alfa Romeo 33 Stradale – High-Performance-Antrieb

Im Zentrum des Alfa Romeo 33 Stradale steht ein hinter dem Cockpit positionierter V6-Twinturbo-Benzinmotor mit einem Hubraum von drei Litern. Dieses Aggregat leistet über 456 kW (620 PS) und ist eine Weiterentwicklung des Triebwerks, das bereits in den leistungsstärksten Serienmodellen von Alfa Romeo verwendet wird. In Kombination mit einem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe und einem elektronischen Sperrdifferenzial wird die Kraft auf die Hinterräder übertragen. Diese Konfiguration garantiert maximale Performance und ein unvergleichliches Fahrerlebnis.



Alfa Romeo 33 Stradale Fahrwerk und Dynamik

Das Chassis des Alfa Romeo 33 Stradale basiert auf einem Aluminiumrahmen in H-Form und einem Monocoque aus Kohlefaser, wodurch eine ideale Kombination aus Leichtbau und Stabilität erzielt wird. Das aktive, elektronisch gesteuerte Fahrwerk ist mit doppelten Querlenkern rundum ausgestattet und integriert eine halb-virtuelle Lenkachse. Diese Lösung sorgt für ein direktes und präzises Lenkverhalten, das von Federungs- und Antriebseinflüssen entkoppelt ist.


Alfa Romeo 33 Stradale bietet zwei Fahrmodi: STRADA und PISTA

Der Alfa Romeo 33 Stradale verfügt über zwei wählbare Fahrmodi, die über einen Schalter auf dem Mitteltunnel aktiviert werden können. Der Modus STRADA (Straße) bietet ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Leistung, während PISTA (Rennstrecke) den Fokus auf maximale Performance legt. Im PISTA-Modus werden Schaltzeiten verkürzt, die Federung gestrafft und die Motorleistung voll ausgeschöpft. Darüber hinaus verfügt der 33 Stradale über eine Launch-Control-Funktion, die eine optimierte Beschleunigung aus dem Stand ermöglicht.

Die Bremsanlage des Alfa Romeo 33 Stradale ist ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst. Sie setzt auf ein Brake-by-Wire-System, das die Verbindung zwischen Pedal und Bremsen elektronisch regelt. Die Kohlefaser-Keramik-Bremsscheiben von Brembo® garantieren eine gleichbleibend hohe Verzögerungsleistung, selbst bei extremen Belastungen. An der Vorderachse kommen Sechskolben-Bremssättel zum Einsatz, während an der Hinterachse Vierkolben-Sättel für eine optimale Bremskraftverteilung sorgen.

Mit einer Auflage von nur 33 Exemplaren ist der Alfa Romeo 33 Stradale ein automobilistisches Kunstwerk. Jedes Fahrzeug wird individuell nach den Wünschen der Kunden gefertigt. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge beginnt planmäßig im Dezember 2024. Alfa Romeo setzt damit nicht nur auf Leistung, sondern auch auf die Exklusivität und das handwerkliche Können, für das die Marke seit jeher bekannt ist.

Der Alfa Romeo 33 Stradale verbindet technologische Spitzenleistungen mit dem unverwechselbaren Design und der Leidenschaft der Marke Alfa Romeo. Seine kompromisslose Performance und die limitierte Produktion machen ihn zu einem Sammlerstück und zu einem neuen Meilenstein in der Geschichte des italienischen Automobilbaus und auch wenn der Alfa Romeo 33 Stradale streng limitiert ist, bieten wir Ihnen andere sehr schöne italenische Modelle. Lernen Sie Alfa Romeo kennen, wir beraten Sie gern.

Verbrauchswerte Alfa Romeo 33 Stradale:

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein auf 33 Stück limitiertes Modell, was nicht frei verkäuflich ist. Das Fahrzeug ist in Deutschland nicht homologiert. Offizielle Angaben des Herstellers zu Verbrauch und Emissionen liegen nicht vor.

Alfa Romeo Neuwagen und Gebrauchtfahrzeuge finden Sie bei Auto Mattern an den folgenden Standorten

Der Beitrag wurde aktualisiert am: