Menu

 Alfa Romeo Junior

Alfa Romeo Junior Verbrenner oder Elektro?


Der Alfa Romeo Junior bietet eine beeindruckende Palette an Antriebsoptionen, die sowohl einen traditionellen Verbrennungsmotor als auch moderne Elektroantriebe umfasst. Dieses vielfältige Angebot ermöglicht es jedem Autoliebhaber, die perfekte Balance zwischen Leistung und Effizienz zu finden, die seinen individuellen Bedürfnissen entspricht.

Alfa Romeo Junior Ibrida: Effizienz trifft Leistung

Der Alfa Romeo Junior Ibrida repräsentiert die neueste Generation von Mild-Hybrid-Technologie, die eine nahtlose Integration von Verbrennungs- und Elektromotoren bietet. Unter der Haube befindet sich ein 1,2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor, der dank eines Turboladers mit variabler Schaufelradgeometrie eine Leistung von 100 kW (136 PS) erreicht (kombinierte Werte gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch 5,2 l/100 km; CO2-Emission 117 g/km; CO2-Klasse: D).

Alfa Romeo Junior Ibrida – sparsam dank Elektrifizierung!

Ergänzt wird dieser Verbrennungsmotor durch ein 48-Volt-Mild-Hybrid-System, das zusätzliche 21 kW (28 PS) liefert. Diese Kombination ermöglicht nicht nur eine spürbare Kraftstoffeinsparung mit einem kombinierten Verbrauch von nur 5,2 Litern auf 100 Kilometern, sondern reduziert auch die CO2-Emissionen auf 117 g/km. Diese Motorisierung ist ideal für Fahrer, die Wert auf Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit legen, ohne auf Fahrspaß verzichten zu wollen.

Alfa Romeo Junior Elettrica: Die Zukunft der Mobilität

Für die umweltbewussten Autofahrer bietet der Alfa Romeo Junior Elettrica eine rein elektrische Fahrerfahrung. Diese Version ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der in zwei Leistungsvarianten verfügbar ist. Die Basisversion bietet 115 kW (156 PS) (kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 15,6-15,0 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A), während die sportlichere Alfa Romeo Junior Elettrica VELOCE-Version mit 176 kW (240 PS) begeistert. Beide Varianten ziehen ihre Energie aus einer 54-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die eine beeindruckende Reichweite von bis zu 410 Kilometern unter WLTP-Testbedingungen ermöglicht. Der Verbrauch wird mit 15,6-15,0 kWh/100 km gemäß WLTP angegeben.

Alfa Romeo Junior Ladeleistung

Der Alfa Romeo Junior Elettrica bietet moderne Ladelösungen, die das Laden sowohl an Wechselstrom- (AC) als auch Gleichstromladestationen (DC) ermöglichen, um unterschiedlichen Nutzeranforderungen gerecht zu werden. Für Neukunden im Bereich der Elektromobilität ist es wichtig zu verstehen, dass AC-Laden typischerweise zu Hause oder am Arbeitsplatz über eine Wallbox erfolgt. Innerstädtisch sind auch zahlreiche 11-22 kW Typ-2-Ladesäulen aufgestellt. Diese Art des Ladens erfolgt mit einer Leistung von bis zu 11 kW, was bedeutet, dass die Batterie des Alfa Romeo Junior vollständig in etwa 5,5 Stunden aufgeladen werden kann.

Für schnelleres Laden unterwegs bietet der Alfa Romeo Junior auch die Möglichkeit des DC-Schnellladens. DC-Laden wird meistens an öffentlichen Ladestationen durchgeführt und ermöglicht es, die Batterie viel schneller aufzuladen. Mit einer Leistung von bis zu 100 kW kann der Junior in nur etwa 30 Minuten von 10% auf 80% aufgeladen werden. Dies ist besonders vorteilhaft für längere Fahrten, bei denen Zeit eine entscheidende Rolle spielt. Hier müssen Sie nur darauf achten, dass die Ladesäule über eine höhere Leistung als 100 kW verfügt, nur noch selten sind 50 kW oder 75 kW Ladesäulen im öffentlichen Raum anzutreffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AC-Laden ideal für den täglichen Gebrauch zu Hause ist, während DC-Schnellladen eine schnelle und effiziente Lösung für das Aufladen unterwegs bietet. Beide Optionen stellen sicher, dass Fahrer des Alfa Romeo Junior Elettrica Flexibilität und Bequemlichkeit beim Laden ihres Fahrzeugs genießen können.

Diese elektrische Version des Alfa Romeo Junior bietet eine nahezu geräuschlose Fahrt mit niedrigen Betriebskosten und null lokalen Emissionen, was sie zur idealen Wahl für das umweltbewusste Fahren in städtischen Gebieten macht.

Jede Antriebsoption des Alfa Romeo Junior ist darauf ausgelegt, sowohl die Leistungserwartungen zu erfüllen als auch die Umweltauswirkungen zu minimieren. Ob Sie sich für den effizienten Mild-Hybridantrieb oder die fortschrittliche Elektroversion entscheiden, der Alfa Romeo Junior setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse. Wir vom Autohaus Mattern beraten Sie gerne, sprechen Sie uns bei weiteren Fragen einfach an.

Verbrauchswerte:

Alfa Romeo Junior Ibrida: kombinierte Werte gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch 5,2 l/100 km; CO2-Emission 117 g/km; CO2-Klasse: D

Alfa Romeo Junior Elettrica 156: kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 15,6-15,0 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A

Alfa Romeo Junior Elettrica 240: Der Alfa Romeo Junior Elettrica 240 ist noch nicht bestellbar. Für dieses Fahrzeug liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor.

Werte nach WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert (l/100 km), Stromverbrauch gewichtet, kombiniert (kWh Strom/100 km), Elektrische Reichweite kombiniert (km); CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de erhältlich ist. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Fahrstil, Route, Wetter und Straßenbedingungen sowie Zustand, Gebrauch und Ausstattung des Fahrzeugs variieren.

Aktuelle Angebote