Die Alpine A110 S (Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 157; CO2-Klasse: F)hat beim „Sport Auto Award 2024“ erneut den ersten Platz in der Importwertung der Kategorie „Serienautos – Coupés bis 75.000 Euro“ errungen. Die Leserinnen und Leser des Fachmagazins „Sport Auto“ wählten den Mittelmotorsportwagen mit 30,9 Prozent der Stimmen zum beliebtesten Modell. In der Gesamtwertung dieser Kategorie belegte die A110 S mit 19,8 Prozent der Stimmen den zweiten Platz.
Die Alpine A110 misst 4.181 mm in der Länge, 1.980 mm in der Breite und 1.252 mm in der Höhe. Der Rastand von 2.420 mm und die formvollendenten Räder lassen den zweisitzigen Sportwagen perfekt auf der Straße stehen. Angetrieben wird bei diesem Fahrzeug selbstverständlich die Hinterachse, die Alpine A110 verfügt über einen sogenannten Hinterradantrieb. Die Gewichtsverteilung von 44 % vorne und 56 % hinten sorgt für ein stabiles Fahrverhalten.
Die Alpine A110 S zeichnet sich durch ihr geringes Leergewicht von 1.109 Kilogramm aus, was zu einem beeindruckenden Leistungsgewicht führt. Angetrieben von einem 1,8-Liter-Turbobenziner, der 221 kW (300 PS) bei 6.300 U/min leistet und ein maximales Drehmoment von 340 Nm entwickelt, beschleunigt sie in nur 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 260 km/h, die mit dem optionalen Aero-Kit auf 275 km/h erhöht werden kann.
Die Alpine A110 S ist mit einem speziell abgestimmten Sportfahrwerk ausgestattet, das in Kombination mit dem aktiven Sportauspuff ein dynamisches Fahrerlebnis bietet. Optional sind schwarze diamantpolierte 18-Zoll-GT-Race-Räder erhältlich, die den sportlichen Charakter des Fahrzeugs unterstreichen.
Auch die Alpine A110 R (Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 157; CO2-Klasse: F) konnte beim „Sport Auto Award 2024“ überzeugen und belegte mit 26,8 Prozent der Stimmen den zweiten Platz in der Importwertung der Kategorie „Serienautos – Coupés bis 150.000 Euro“. Trotz identischer Motorleistung wie die A110 S wiegt die A110 R mit 1.082 Kilogramm nochmals 34 Kilogramm weniger. Optimierte Aerodynamikelemente wie eine überarbeitete Fahrzeugfront mit integrierter Spoilerlippe, ein optimierter Diffusor sowie ein Heckflügel mit Schwanenhals-Stützen sorgen für größtmögliche Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten und verringern den Luftwiderstand um fünf Prozent im Vergleich zur A110 S mit Aero-Kit. Dies ermöglicht der A110 R eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden und eine Spitzengeschwindigkeit von 280 km/h.
Die Erfolge der Alpine A110 S und A110 R bei den „Sport Auto Awards 2024“ unterstreichen die herausragende Kombination aus Leichtbau, Leistung und Fahrdynamik, die diese Modelle auszeichnet, wann lernen Sie diese sportlichen Verführer kennen? Wir sind ihr Alpine Center in Minden, Sie finden uns in der Königstraße 348.
Verbrauchswerte Alpine A110:
Alpine A110: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 154; CO2-Klasse: E
Alpine A110 GT: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 157; CO2-Klasse: F
Alpine A110 S: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 157; CO2-Klasse: F
Alpine A110 R: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 157; CO2-Klasse: F
Alpine A110 R Turini: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 157; CO2-Klasse: F
Der Beitrag wurde aktualisiert am:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen