-
Bielefeld, Lange Wand
-
Gütersloh, Dammstraße
-
Herford, Oststraße
-
Melle, Oststraße
-
Minden, Königstraße
-
Diepholz, Maschstraße
Es gibt Autos, die einfach alles richtig machen – der Dacia Sandero gehört zweifellos dazu. Seit 2008 auf dem Markt, hat sich der Sandero schnell zu einem echten Bestseller entwickelt. In seiner mittlerweile dritten Generation, die seit Anfang 2021 erhältlich ist, zeigt der Kleinwagen eindrucksvoll, wie man mit modernster Technik, einem großzügigen Platzangebot und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis den Markt erobern kann. Wer hätte gedacht, dass ein Fahrzeug, das ursprünglich als günstige Alternative gestartet ist, nun ganz Europa in seinen Bann zieht?
Der Dacia Sandero rollt auf der fortschrittlichen CMF-B-Plattform, die ihm nicht nur Flexibilität und technischen Fortschritt verleiht, sondern auch maßgeblich zum Wachstum der Marke Dacia beigetragen hat. Das spiegelt sich in beeindruckenden Verkaufszahlen wider: Im ersten Halbjahr 2024 wurden weltweit 164.789 Sanderos verkauft – das entspricht einer Steigerung von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit hat sich der Sandero erstmals über alle Vertriebskanäle hinweg als meistverkauftes Fahrzeug in Europa etabliert. Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr, sondern ist das Resultat einer durchdachten Produktstrategie, die den Nerv der Zeit trifft.
Aber nicht nur europaweit sorgt der Dacia Sandero für Furore, auch hierzulande spielt er in der ersten Liga mit. In Deutschland wurden im ersten Halbjahr 2024 beeindruckende 16.650 neue Sanderos zugelassen – ein Plus von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit trägt der Sandero stolze 44 Prozent zum gesamten Dacia-Volumen bei und bestätigt seine Position als Liebling der Privatkundschaft. Seit seinem Marktstart im Sommer 2008 sind knapp 340.000 Sanderos über deutsche Straßen gerollt, wovon 88 Prozent an private Käuferinnen und Käufer gingen – ein wahrer Branchensuperlativ.
Doch wer glaubt, dass sich der Sandero bzw. der Hersteller Dacia auf seinen Lorbeeren ausruht, der irrt. Zum Modelljahr 2024 hat Dacia dem Kleinwagen noch einmal eine Frischzellenkur verpasst. Mit neuen Assistenzsystemen, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen, und einer Vielzahl von Komfortfeatures präsentiert sich der Sandero als rundum gelungenes Fahrzeug für alle, die viel Auto für wenig Geld wollen. Besonders die neue Top-Ausstattung „Journey“ lässt keine Wünsche offen: Von der stylischen Haifischantenne bis zu den glanzgedrehten 16-Zoll-Leichtmetallrädern – hier wird deutlich, dass Dacia nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Stil setzt.
Und wer jetzt noch denkt, dass „günstig“ gleichbedeutend mit „billig“ ist, dem sei gesagt: Der Dacia Sandero hat bei der Leserwahl „AUTO BILD – Die besten Marken in allen Klassen“ in der Kategorie „Preis/Leistung“ bei den kleinen SUVs den ersten Platz belegt. Ein weiterer Beweis dafür, dass Dacia weiß, wie man Qualität erschwinglich macht.
Für alle, die sich selbst ein Bild vom Erfolgsgaranten Sandero machen wollen: Bei Auto Mattern in Ostwestfalen stehen die Türen offen. Hier gibt es den Sandero nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Anfassen und Erleben – mit einem Team, das ebenso bodenständig wie kompetent ist und immer ein offenes Ohr für Fragen hat. Dacia Sandero – ein Auto für alle, die viel wollen, aber nicht viel zahlen möchten – das ist der Sandero, das ist Dacia, das ist Auto Mattern, denn wir sind für unsere Kunden da!
Verbrauchswerte:
Dacia Sandero SCe 65:
Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,3; CO2-Emission kombiniert (g/km): 120; CO2-Klasse: D.
Dacia Sandero TCe 90:
Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,3; CO2-Emission kombiniert (g/km): 119; CO2-Klasse: D.
Dacia Sandero TCe 90 CVT:
Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,7; CO2-Emission kombiniert (g/km): 129; CO2-Klasse: D.
Dacia Sandero ECO-G 100:
Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,5 (5,4); CO2-Emission kombiniert (g/km): 105 (122); CO2-Klasse: C (D).
Werte nach WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert (l/100 km), Stromverbrauch gewichtet, kombiniert (kWh Strom/100 km), Elektrische Reichweite kombiniert (km); CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de erhältlich ist. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Fahrstil, Route, Wetter und Straßenbedingungen sowie Zustand, Gebrauch und Ausstattung des Fahrzeugs variieren.
Der Beitrag wurde aktualisiert am:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen