Refresh

This website www.auto-mattern.de/legends-of-nissan-die-ungewoehnliche-reise-von-jp-kraemer-teil-1/ is currently offline. Cloudflare's Always Online™ shows a snapshot of this web page from the Internet Archive's Wayback Machine. To check for the live version, click Refresh.

Menu

Legends of Nissan – Die ungewöhnliche Reise von JP Kraemer – Teil 1

„Legends of Nissan“ – heute geht es nicht nur um Nissan sondern auch um JP, denn genau dieser Protagonist nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise. Er besucht die „Legends of Nissan“.

Bekannter Youtuber Jean-Pierre Kraemer

Jean-Pierre Kraemer muss man vermutlich nicht mehr vorstellen, als JP Performance ein bekannter Tuner aus Dortmund, gleichzeitig Moderator, Influencer, Youtuber und Burger-Buden-Betreiber. Ein Junge aus dem Pott mit einem großen Herz und einem Fable für sportliche Fahrzeuge. In seiner Garage findet man aus dem Grund auch sportliche Nissan Modelle und somit finden diese Fahrzeuge auch den Weg ins Netz. In diversen YouTube Videos hat er schon über die sportlichen Modifikationen gesprochen, doch in seiner neusten Video-Reihe schießt er den bekannten Vogel ab.Jeder Nissan-Fan hat sicherlich schon mal davon geträumt durch die heiligen Hallen zu gehen. Jeder Nissan-Fan wollte sicherlich schon mal sehen wie die Fahrzeuge montiert werden und jeder Nissan-Fan möchte bestimmt auch mal sehen wie so ein sportlicher Motor in Handarbeit hergestellt wird. Das alles kann man nun, dank den Videos von JP Krämer und seinem fantastischen Team.

In dem ersten Video der „Legends of Nissan“ Reihe lernt Jean-Pierre Krämer seinen Takumi kennen, also den Motorbaumeister der die Motoren fertig, bei einigen Modellen werden die ja in in größter Handbaukunst hergestellt. In einigen Ländern sind die Motorbauer große Stars, so wurden einige im vergangenen Jahr z.B. zu Auto-Shows in die USA eingeflogen um dort Autogramme zu geben.

 Zum Video

Im zweiten Video der „Legends of Nissan“ Reihe erfährt man in unterhaltsamen 21 Minuten alles über die Geschichte der Nissan-Motoren. 

Zum Video

…und im dritten Teil der „Legends of Nissan“ Reihe geht es dann endlich in das Museum. Hier kommt man nur auf Einladung hinein, es ist kein öffentliches Museum, daher sind die Aufnahmen durchaus selten und ein Genuss sicherlich nicht nur für eingefleischte Nissan-Fans. Dort stehen sie, die Meilensteine der Marke Nissan und viele Exponate die es nie nach Deutschland geschafft haben. Wir wünschen gute Unterhaltung:

 Zum Video 

NISSAN GT-R 3,8 Liter V6 Bi-Turbo Motor mit 419 kW (570 PS): Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 17,0; außerorts 8,8; kombiniert 11,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 275; NISSAN GT-R:Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 11,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 275* *Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO(EG)715/2007 und § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

Der Beitrag wurde aktualisiert am: