Wir hatten hier auf unserer Webseite bereits über den neuen Nissan Ariya Nismo berichtet. Nun, zum Verkaufsstart, haben wir weitere Informationen über die neue Speerspitze der vollelektrischen Crossover-Baureihe von Nissan. Sie verbindet Performance, Design und innovative Technik auf höchstem Niveau. Als Topmodell der Serie bietet der Nissan Ariya Nismo ein intensives Fahrerlebnis, das auf der langjährigen Motorsport-Expertise von Nismo basiert.
Angetrieben wird der Nissan Ariya Nismo von einem leistungsstarken, elektrisch erregten Synchronmotor (EESM), der eine Gesamtleistung von 320 kW (435 PS) entwickelt. Die Kraft wird über das ausgeklügelte e-4ORCE Allradsystem auf alle vier Räder übertragen, wodurch eine präzise und unmittelbare Kraftentfaltung gewährleistet wird. Das maximale Drehmoment liegt bei beeindruckenden 600 Nm, wobei sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse jeweils 300 Nm zur Verfügung stehen. Diese Power ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur fünf Sekunden, während der Zwischensprint von 80 auf 120 km/h in 2,4 Sekunden erfolgt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h, was ihn zu einem der dynamischsten Elektro-Crossover macht.
Die Energie liefert eine Hochvoltbatterie mit einer Gesamtkapazität von 91 kWh, von denen 87 kWh nutzbar sind. Dank intelligenter Ladetechnologie lässt sich die Batterie schnell und effizient wieder aufladen. Der On-Board-Charger unterstützt Wechselstromladen mit bis zu 22 kW über einen Typ-2-Anschluss, während über das Combined Charging System (CCS2) Gleichstromladen mit bis zu 130 kW möglich ist. Zudem stehen sowohl ein Mode-2-Ladekabel für Haushaltssteckdosen mit einer Leistung von bis zu 2,3 kW als auch ein dreiphasiges Mode-3-Ladekabel mit bis zu 22 kW zur Verfügung. Eine integrierte Wärmepumpe hilft dabei, den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite im realen Alltagsbetrieb zu erhöhen. Zusätzlich bietet das e-Pedal Step eine intuitive One-Pedal-Driving-Funktion.
Neben der beeindruckenden Leistung wurde auch das Fahrwerk speziell für ein sportlicheres Fahrgefühl optimiert. Die Kombination aus MacPherson-Federbeinen an der Vorderachse und einer Mehrlenker-Hinterradaufhängung sorgt für eine ausgezeichnete Balance zwischen Dynamik und Komfort. Modifizierte Stabilisatoren, Federn und Stoßdämpfer gewährleisten eine verbesserte Straßenlage, während die Lenkung direkter und präziser auf Fahrerbefehle reagiert. Das „i-Booster“-System sorgt für eine verbesserte Bremsrückgewinnung, während die belüfteten Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterachse für eine zuverlässige Verzögerung selbst unter anspruchsvollen Bedingungen sorgen. Der Wendekreis beträgt kompakte 10,8 Meter, was die Agilität in der Stadt erhöht.
Die Karosserie des Nissan Ariya Nismo misst 4.655 mm in der Länge, 1.850 mm in der Breite (ohne Außenspiegel) und 1.650 mm in der Höhe. Der Radstand von 2.775 mm bietet ausreichend Platz für ein komfortables und zugleich sportliches Interieur. Der Kofferraum fasst 415 Liter nach VDA-Messung. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 2.655 kg, während das Leergewicht je nach Ausstattung zwischen 2.218 und 2.315 kg variiert. Die zulässige Achslast liegt vorne bei 1.230 kg und hinten bei 1.455 kg.
Optisch setzt sich der Nissan Ariya Nismo mit einem geschärften, aerodynamisch optimierten Design von seinen Modellgeschwistern ab. Neue Luftleitelemente wie ein Frontsplitter mit Canard-Flügeln und ein vergrößerter Heckspoiler reduzieren den Luftwiderstand und verbessern den Abtrieb um 40 Prozent. Dies resultiert in einer noch stabileren Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten. Die markanten ENKEI-Aluminiumfelgen im 20-Zoll-Format sind mit speziell entwickelten „Michelin Pilot Sport EV“-Reifen in der Dimension 255/45 R20 ausgestattet. Diese tragen nicht nur zur optischen Dynamik bei, sondern reduzieren auch die ungefederten Massen und verbessern die Bremsenkühlung. Charakteristische rote Designakzente, eine Haifisch-Antenne, verdunkelte Scheiben ab der B-Säule und das Nismo-Aerodynamik-Bodykit unterstreichen den sportlichen Auftritt.
Auch im Innenraum bleibt der Ariya Nismo seiner sportlichen DNA treu. Hochwertige Sportsitze mit eingesticktem Nismo-Logo bieten optimalen Seitenhalt in Kurven, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Rote Kontrastnähte und markentypische Nismo-Akzente verleihen dem Interieur eine exklusive Atmosphäre, während geschwärzte offenporige Holzstrukturen die hochwertige Anmutung unterstreichen. Das digitale Cockpit besteht aus einem 12,3-Zoll-TFT-Farbdisplay, einem 10,8-Zoll-Head-up-Display und dem NissanConnect-Infotainmentsystem mit integriertem Sprachassistenten sowie TomTom-Premium-Verkehrsinformationen. Für ein erstklassiges Klangerlebnis sorgt das Bose Premium Soundsystem mit zehn Lautsprechern. Weitere Highlights sind die elektrische Sitzverstellung für Fahrer und Beifahrer, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit Pollenfilter, eine beheizbare Frontscheibe sowie ein beheizbares Lenkrad. Kabelloses Apple CarPlay, kabelgebundenes Android Auto und ein induktives Smartphone-Ladegerät sorgen für eine komfortable Konnektivität.
In puncto Sicherheit ist der Nissan Ariya Nismo auf höchstem Niveau ausgestattet. Der ProPILOT-Assistent mit Navi-Link unterstützt den Fahrer mit intelligenter Geschwindigkeitsanpassung in Kurven, Ausfahrten und Kreisverkehren. Ein intelligenter autonomer Stau-Assistent mit Stop-&-Go-Funktion, ein adaptiver Geschwindigkeits- und Abstands-Assistent sowie verschiedene Notbremsassistenten erhöhen die Sicherheit im Alltag. Zusätzlich sorgen ein Around View Monitor mit Bewegungserkennung, ein Totwinkel-Assistent mit korrigierendem Bremseingriff und ein Querverkehrswarner für maximale Unterstützung im Stadtverkehr.
Der Einstiegspreis liegt bei 63.990 Euro. Erhältlich ist das Modell in den Farben Dark Grey, Pearl Black sowie in den Zweifarblackierungen Pearl White und Stealth Grey mit schwarz abgesetztem Dach. Mit seinem leistungsstarken Elektroantrieb, seiner präzisen Fahrwerksabstimmung und seinem expressiven Design setzt der Nissan Ariya Nismo neue Maßstäbe für sportliche Elektrofahrzeuge im Crossover-Segment.
Kombinierte Verbrauchswerte (WLTP):
Nissan ARIYA NISMO e-4ORCE 87-kWh-Batterie, 320 kW (435 PS), 4×4, Elektrisch: Energieverbrauch kombiniert: 24,5 (kWh/100 km); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 (g/km); CO₂-Klasse: A
Der Beitrag wurde aktualisiert am:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen