Die Geschichte des Nissan Micra: Vom Kleinwagenklassiker zur elektrischen Zukunft
Der Nissan Micra hat seit seiner Einführung im Jahr 1982 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als kompakter Stadtflitzer hat er sich über Jahrzehnte hinweg einen festen Platz in der Automobilwelt erobert und nach einer kurzen Pause kommt der neue Nissan Micra noch in diesem Jahr vollelektrisch angetrieben auf den Markt.
Die Geschichte des Nissan Micra ist geprägt von kontinuierlicher Innovation und Anpassung an die Bedürfnisse der Zeit. Vom sparsamen Stadtflitzer der 1980er Jahre bis zum modernen Elektrofahrzeug von heute hat der Micra stets bewiesen, dass er den Puls der Automobilwelt trifft.
Der erste Micra wurde 1982 in Japan vorgestellt und ein Jahr später, 1983, auf den europäischen Markt gebracht. Ursprünglich als Antwort auf Modelle wie den Honda City und Toyota Starlet konzipiert, zeichnete sich der K10 durch sein geringes Gewicht von etwa 675 kg und einen sparsamen 1,0-Liter-Motor aus, der für seine Zeit eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz bot. Interessanterweise war das ursprüngliche Karosseriedesign für den Fiat 127 vorgesehen, bevor es von Nissan übernommen wurde.
1992 debütierte die zweite Generation des Micra, die K11-Serie. Dieses Modell brachte bedeutende Neuerungen mit sich, darunter die Einführung von Antiblockiersystemen (ABS), elektrischen Fensterhebern und Zentralverriegelung – Features, die in dieser Fahrzeugklasse damals selten waren. Der K11 wurde 1993 als erstes japanisches Fahrzeug mit dem prestigeträchtigen Titel „Europäisches Auto des Jahres“ ausgezeichnet.
Mit der K12-Serie, die 2002 eingeführt wurde, erhielt der Micra ein rundlicheres Design und bot erstmals eine Cabriolet-Version an. Dieses Modell war bekannt für seine Vielseitigkeit und wurde in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter auch als Coupé-Cabriolet.
Die vierte Generation, eingeführt 2010, wurde in über 160 Ländern verkauft und war mit einem effizienten 3-Zylinder-Motor ausgestattet. Ein verbessertes Start-Stopp-System trug zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, während das aerodynamische Design mit einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,32 beeindruckte.
2017 brachte Nissan die fünfte Generation des Micra auf den Markt. Dieses Modell zeichnete sich durch ein markantes, kantiges Design und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme aus, die den Micra in puncto Sicherheit und Komfort auf ein neues Niveau hoben.
Mit der bevorstehenden Einführung des vollelektrischen Micra EV im Jahr 2025 beginnt für den Micra eine neue Ära. Dieses Modell bleibt dem Erbe seiner Vorgänger treu, indem es kompaktes Design mit innovativer Elektrotechnologie kombiniert und somit eine nachhaltige Mobilitätslösung für den urbanen Raum bietet.
Nissan schlägt mit der Einführung des vollelektrischen Micra EV ein neues Kapitel in der Geschichte seines beliebten Kompaktwagens auf. Dieses Modell verbindet das charakteristische Design des Micra mit zukunftsweisender Elektrotechnologie und bietet eine nachhaltige Lösung für den urbanen Verkehr.
Entworfen im Nissan Design Europe Studio in London, bleibt der neue Micra EV seinen Wurzeln treu, indem er kühnes Design mit einfacher Handhabung in einem kompakten Format vereint. Das Fahrzeug basiert auf der AmpR Small Plattform, die es mit dem Renault 5 E-Tech teilt, und wird im französischen Werk ElectriCity in Douai produziert.
Der Micra EV wird mit zwei Batterievarianten angeboten: einer 40-kWh- und einer 52-kWh-Version. Letztere ermöglicht eine Reichweite von über 400 Kilometern, was den Micra EV sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten prädestiniert.
Die Produktion des Micra EV erfolgt im Renault ElectriCity Werk in Douai, Frankreich, was die enge Zusammenarbeit zwischen Nissan und Renault unterstreicht. Der Verkaufsstart ist für Ende 2025 geplant, wobei der Micra EV zunächst auf den europäischen Markt ausgerichtet ist.
Mit dem neuen Micra EV präsentiert Nissan ein Fahrzeug, das bewährte Designelemente mit innovativer Elektrotechnik kombiniert. Für Autofahrer, die ein stilvolles, effizientes und umweltfreundliches Fahrzeug suchen, bietet der Micra EV eine überzeugende Option.
Für weitere Informationen oder bei Fragen steht Ihnen das Team von Auto Mattern in Ostwestfalen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihnen den neuen Nissan Micra EV näherzubringen und Sie auf dem Weg zur Elektromobilität zu begleiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen