Menu

 Alfa Romeo Junior

Alfa Romeo Milano oder Junior?

Namen sind mehr als Schall und Rauch, gerade bei Automobilen ist die Namensgebung nicht immer einfach und manchmal wird kurz nach einer Weltpremiere das Fahrzeug auch noch einmal umbenannt, während manche Fahrzeuge einfach einen Spitznamen bekommen, hat es beim Alfa Romeo Milano nun etwas „Druck“ von oben gegeben.

Die ursprüngliche Wahl des Namens „Milano“ für den neuesten SUV von Alfa Romeo war eine Hommage an Mailand, den Geburtsort der Marke. Diese Entscheidung folgte einer Tradition von Alfa Romeo, das Publikum in die Namensgebung einzubeziehen, eine Praxis, die bereits 1966 beim Alfa Romeo Spider, auch bekannt als „Duetto“, Anwendung fand. Jedoch erklärte ein italienischer Regierungsbeamter, dass die Verwendung der Modellbezeichnung „Milano“ gesetzlich untersagt sei, was das Unternehmen zwang, den Modellnamen ohne Anerkennung einer Präjudiz zu ändern. So wurde kurz nach der Weltpremiere aus dem Alfa Romeo Milano der Alfa Romeo Milano.

Alfa Romeo hatte schon mal einen Milano!

Der Name „Alfa Romeo Milano“ bezieht sich ursprünglich auf eine Modellreihe von Alfa Romeo, die zwischen 1957 und 1962 produziert wurde und offiziell als Alfa Romeo Giulietta bekannt war. Der Spitzname „Milano“, abgeleitet vom Standort der Alfa Romeo-Fabrik in Mailand, wurde manchmal informell verwendet, um die geografische Herkunft des Autos zu betonen.

Auch einen Alfa Romeo Junior hat es schon gegeben.

Der Begriff „Junior“ wurde später von Alfa Romeo für eine andere Modellvariante verwendet, die Alfa Romeo GT 1300 Junior, die ab 1966 produziert wurde. Diese Autos waren eine preisgünstigere und motorisch kleinere Version der bekannteren Alfa Romeo GT-Modelle. Der Name „Junior“ sollte dabei wahrscheinlich die Einstiegs- und Zugänglichkeitsebene des Modells für jüngere oder weniger wohlhabende Käufer signalisieren.

Neuer Name = kein Problem!

Die Umbenennung von „Milano“ zu „Junior“ stieß auf breite Zustimmung, sowohl bei den potenziellen Kunden als auch innerhalb des Alfa Romeo-Händlernetzes. Jean-Philippe Imparato, CEO von Alfa Romeo, erklärte, dass diese Entscheidung zwar nicht obligatorisch war, aber die positive Aufmerksamkeit und Emotionen, die das neue SUV erregte, erhalten bleiben sollten. Stefano Odorici, Präsident des Verbandes der italienischen Alfa Romeo Händler, betonte, dass der neue Name dazu beiträgt, jegliche Kontroversen zu vermeiden und die Leidenschaft für die Marke weiter zu stärken.

Verbrauchswerte:

Alfa Romeo Junior Ibrida: kombinierte Werte gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch 5,2 l/100 km; CO2-Emission 117 g/km; CO2-Klasse: D
Alfa Romeo Junior Elettrica 156: kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch 15,6-15,0 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A
Alfa Romeo Junior Elettrica 240: Der Alfa Romeo Junior Elettrica 240 ist noch nicht bestellbar. Für dieses Fahrzeug liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor.

Werte nach WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert (l/100 km), Stromverbrauch gewichtet, kombiniert (kWh Strom/100 km), Elektrische Reichweite kombiniert (km); CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de erhältlich ist. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Fahrstil, Route, Wetter und Straßenbedingungen sowie Zustand, Gebrauch und Ausstattung des Fahrzeugs variieren.

Aktuelle Angebote