Es gibt aktuell kaum eine Pressemitteilung aus der Automobil-Branche in der nicht mindestens einmal das Wort „elektrifiziert“ vorkommt. Die Elektrifizierung wird auch in den kommenden Jahren ein ständiges Thema bleiben, denn viele Hersteller stehen hier erst noch am Anfang. Doch was bedeutet „elektrifiziert“ eigentlich? Wir versuchen hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Die Bedeutung ist klar, elektrifizieren bedeutet irgendetwas auf einen elektrischen Betrieb umzustellen. Bei der Automobil-Industrie gibt es dazu derzeitig zwei Wege: Hybrid-Fahrzeuge oder rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Dabei spielt es keine Rolle ob man nun ein Hybrid-Fahrzeug, einen Plug-In-Hybrid oder ein rein elektrisches Fahrzeug erwähnt, es kommt nur darauf an, ob das Fahrzeug (auch) über einen Elektroantrieb verfügt.
Übrigens: Die ersten elektrisch angetriebenen Fahrzeuge gab es bereits im Jahr 1896, das Thema ist also keineswegs Neuland und wer damals in Physik etwas aufgepasst hat, der wird auch nachfolgende Frage locker beantworten können.
In der Regel kommt im Automobilbau ein synchroner Wechselstrommotor zum Einsatz. Hier sind Stator und Rotor die beiden Zauberworte die man sich merken muss um bei „Wer wird Millionär“ die 100 Euro Frage zu gewinnen. Der Stator ist, wie der Name es schon verrät, fest montiert. Über Gleichstrom wird hier ein konstantes Magnetfeld erzeugt. In diesem Magnetfeld ist der Rotor angebracht, der – man kann es nun erahnen – sich drehen kann. Durch das Anziehen und Abstoßen der Pole, man kennt es von Magneten, wird der Rotor in Bewegung gebracht und aus der elektrischen wird eine mechanische Energie. Die Drehbewegung wird anschließend auf eine Achse übertragen und kann zur Fortbewegung genutzt werden.
Die größten Vorteile der Elektrifizierung liegen ganz klar im hohen Wirkungsgrad, bei der Drehmomentabgabe, bei der geringen Wartung und beim einfachen Aufbau. Man kann den Elektromotor zur Verzögerung nutzen und durch die Rekuperation sogar den Akku wieder aufladen. Vor allem die geringen Emissionen von einem Elektrofahrzeug bzw. elektrifizierten Fahrzeug werden dafür sorgen, dass wir in der Zukunft noch viel mehr von Hybriden, Plug-In-Hybriden oder rein elektrischen Fahrzeugen lesen bzw. hören und wer weiß? Eventuell sitzen Sie ja auch demnächst in einem? Wir beraten Sie gern!
Der Beitrag wurde aktualisiert am:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen